Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Warsingsfehn sind in den letzten Jahrzehnten immer vielfältiger und anspruchsvoller geworden. Nicht nur die Brandbekämpfung, sondern auch wesentlich mehr Hilfeleistungen bei den verschiedensten Notfällen gehören dazu. Die Feuerwehrausrüstung, die zur Bewältigung dieser Aufgaben zur Verfügung steht, ist ebenfalls vielfältiger geworden, und es ist für das ehrenamtliche Feuerwehrmitglied schon eine Herausforderung, den richtigen, schnellen und sicheren Umgang mit dieser komplexen Ausrüstung zu erlernen und zu beherrschen.
Zum Glück gelingt es der freiwilligen Feuerwehr Warsingsfehn immer wieder, neue ehrenamtliche Feuerwehrfrauen und –männer für diesen anspruchsvollen Dienst zu gewinnen. Damit das auch in Zukunft gelingt, wurde in Warsingsfehn eine umfassende Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr und in der Kinderfeuerwehr aufgebaut. So ist die Zahl deren, die begeistert in ihrer Freizeit ehrenamtlich Feuerwehrdienst für die Allgemeinheit leisten, stetig angewachsen.
Aber für diese erfolgreiche Arbeit mit den aktiven Feuerwehrmitgliedern, mit den Jugendlichen und mit den Kindern braucht man Platz. Und dieser Platz ist im Feuerwehrhaus Warsingsfehn leider nicht mit gewachsen. Schon seit Jahren ist dieser Platzmangel bekannt. Bereits seit 2017 laufen die Planungen, um das Feuerwehrhaus in Warsingsfehn so zu erweitern, dass dort die aktive Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr, die Kinderfeuerwehr und die erforderlichen Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände ihren Platz finden. In der Politik wurde die Notwendigkeit längst erkannt und die nötigen Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt.
Trotzdem ist bis heute, im Mai 2020, noch kein Beginn der dringend erforderlichen Erweiterung des Feuerwehrhauses in Warsingsfehn erkennbar. Darum fordert der SPD-Ortsverein Warsingsfehn, dass jetzt endlich mit dem Erweiterungsbau begonnen wird. Die Feuerwehrleute in Warsingsfehn, die freiwillig und ehrenamtlich ihre Freizeit für den anspruchsvollen Feuerwehrdienst zur Verfügung stellen, dürfen erwarten, dass ihnen dafür auch der erforderliche Raum zur Verfügung gestellt wird. Deshalb fordert der SPD-Ortsverein einen umgehenden Baubeginn und eine zügige Fertigstellung der neuen Räumlichkeiten.