Erweiterung des Feuerwehrhauses Warsingsfehn – es geht los!
Natürlich kann man viele Fragen nach dem Wieso und Weshalb stellen. Wenn man aber in einer wichtigen Angelegenheit wirklich etwas erreichen will, ist es besser, seine Forderungen klar zum Ausdruck zu bringen. Das hat der SPD-Ortsverein Warsingsfehn in der Mai-Ausgabe des Monatsmagazins „Na Sowas“ zur Feuerwehrhaus-Erweiterung in Warsingsfehn gemacht – deutlich wurde gefordert, jetzt mit dem Erweiterungsbau zu beginnen.
Dass dies der richtige Weg war, hat sich jetzt gezeigt. Die ersten vorbereitenden Arbeiten wurden von der Gemeinde bereits erledigt. Beim Klärwerk Warsingsfehn, direkt neben dem Feuerwehrhaus, wurden mehrere Container aufgestellt. Hier kann die Feuerwehr Warsingsfehn während der Bauphase ihr Gerät und ihre persönliche Ausrüstung unterbringen, und hier können sich die Feuerwehrleute vor und nach dem Einsatz umziehen. Der Anfang ist also gemacht.
Wie aus der SPD-Ratsfraktion zu erfahren war, wird es auch zügig weitergehen. Die Aufträge für die Erweiterungs-Baumaßnahmen wurden bereits vergeben. Wenn alles wie geplant mitläuft, soll noch im Juli 2020 mit dem Bauarbeiten begonnen werden. Für die Feuerwehrmänner und –frauen aus Warsingsfehn ist dies sicher eine gute Nachricht, zeigt sich doch, dass ihre ehrenamtliche Arbeit von Politik und Verwaltung in Moormerland gewürdigt wird. Auch der SPD-Ortsverein Warsingsfehn freut sich, dass es jetzt losgeht. Er erwartet aber auch, dass die Arbeiten zügig abgeschlossen werden, denn die Bauphase mit all ihren Einschränkungen wird für die Feuerwehr Warsingsfehn sicher eine Herausforderung sein.