SPD Moormerland fordert mehr Geld für Spielplätze in der Gemeinde und will einige zu Mehrgenerationenspielplätzen ausbauen.
Viele Spielplätze sind in keinem guten Zustand und die Spielgeräte z. T. nicht mehr benutzbar. Für die Instandhaltung sind derzeit jedes Jahr 10.000 € im Haushalt eingestellt. Die SPD hat einen Antrag auf eine Erhöhung um 15.000 € auf 25.000 € pro Jahr für die Erneuerung und Instandhaltung der Spielplätze gestellt. „Außerdem wollen wir an einigen Spielplätzen was verändern“, sagt das SPD-Ratsmitglied Ingo Brinker.
„Viele Kinder sind in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern auf den Spielplätzen. Um den Aufenthalt für alle Beteiligten attraktiver zu gestalten, wollen wir einige dieser Spielplätze, bei denen die Fläche es zulässt, mit Bänken und Tischen sowie weiteren Spielen für Kinder und Erwachsene ausstatten. So könnten z. B. ein Bouleplatz, Federballplatz, Volleyballplatz und andere Spiele für Kinder und Erwachsene eingerichtet werden“, sagt der Fraktionsvorsitzende Hendrik Schulz
Auf vielen Spielplätzen können sich die Begleitpersonen nicht einmal auf einer Bank setzen. Moormerland ist eine große Gemeinde und wirbt immer damit, familienfreundlich zu sein. Man sieht immer mehr Kinder mit Begleitpersonen auf den Spielplätzen, beide Seiten sollte ein Mehrgenerationenspielplatz zum Verweilen einladen.
„Das man nicht gleich alle Spielplätze so ausstatten kann, ist natürlich klar. Wir glauben aber, dass man durch gezielte Maßnahmen viele Spielplätze für Jung und Alt viel attraktiver gestalten kann und muss“, so Hendrik Schulz.