Hendrik Schulz (SPD) bewirbt sich im kommenden Jahr um das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Moormerland.
„Ich möchte Moormerland als Bürgermeister vertreten. Gemeinsam mit den Fraktionen im Rat und den Bürgerinnen und Bürgern möchte ich Moormerland weiterentwickeln und in eine sichere Zukunft führen“, so Hendrik Schulz. „Wir müssen mehr Mut für Moormerland haben, wir müssen vorangehen und die Probleme nicht nur benennen, sondern Lösungen bieten“, so Schulz weiter. Von vielen Menschen wurde er angesprochen und ermutigt zu kandidieren, denn trotz seines jungen Alters hat er kommunalpolitisch bereits einiges an Erfahrung vorzuweisen. „Ich freue mich sehr über den Zuspruch, welcher meine Kandidatur weiter bestärkt.“
Im März kommenden Jahres soll die Parteibasis offiziell den Kandidaten oder die Kandidatin für das Bürgermeisteramt in Moormerland auf einer Mitgliederversammlung bestimmen. „Das Verfahren zur Wahl wird jetzt in Gang gesetzt und am Ende bestimmen ca. 180 Parteimitglieder, wer ins Rennen geht“, so der stellv. Gemeindeverbandsvorsitzende Carsten Janssen. Hendrik Schulz will die kommenden Wochen und Monate dafür nutzen, ein Programm zu erarbeiten und sich den Fragen und Anregungen aus Partei und Öffentlichkeit stellen. „Ich möchte Zusammenarbeit und Dialog, nur so können wir etwas erreichen.“
Zur Person:
Hendrik Schulz (33) ist in Moormerland geboren und aufgewachsen. Er lebt mit seiner Frau in Neermoor und sie erwarten im April ihr erstes Kind. Er arbeitet an einem An-Institut der Universität in Oldenburg.
Seit 2005 hat Hendrik Schulz ein SPD-Parteibuch. Aktuell bekleidet er mehrere politische Posten, ist unter anderem Ortsbürgermeister in Neermoor und Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat. Auch außerhalb des Gemeinderates engagiert er sich und ist Vorsitzender des Schützenvereins Neermoor.