In der letzten Zeit wird häufig von Politikern anderer Parteien die Zusammenlegung der Feuerwehren sowie ein Feuerwehrbedarfsplan in Moormerland gefordert. In der letzten Verkehrsausschusssitzung berichtete der Gemeindebrandmeister Karsten Leerhoff über die Arbeit und die Lage der Feuerwehren. Es sei erschreckend, teilte er mit, dass von Ratsmitgliedern eine Zusammenlegung gefordert wird. Moormerland ist die größte Flächengemeinde und hat nach der Stadt Leer die meisten Einwohner, betonte Leerhoff. Diese Diskussion sollte man sich sparen und nicht das Ehrenamt der Freiwilligen Feuerwehren mit solchen Aussagen beschädigen. Allein durch die Hilfsfristen, die man einhalten muss, ist eine Zusammenlegung überhaupt kein Thema. Die SPD-Moormerland steht hinter dem Gemeindebrandmeister und all seinen Kameraden/innen der sechs Feuerwehren in Moormerland. „Wir wollen jede Feuerwehr erhalten“, betonte Fraktionsvorsitzender Hendrik Schulz. Uns, der SPD Moormerland, ist die Sicherheit der Bürger/innen in der Gemeinde sehr wichtig. Auch wenn das Feuerwehrhaus Warsingsfehn teurer geworden ist als geplant, wollen wir das die Feuerwehrhäuser in Jheringsfehn und Veenhusen so schnell wie möglich gebaut werden. Weiterhin ist uns wichtig, dass die Feuerwehren gut ausgestattet sind und haben deshalb den Antrag gestellt, die Ausgaben für die persönliche Schutzausrüstung 2021 um 130.000.-€ zu erhöhen. Dieser Antrag wurde bei zwei Enthaltungen einstimmig empfohlen. Für uns ist die Arbeit der Ehrenamtlichen aller Feuerwehren in Moormerland sehr wichtig, man darf hier nicht sparen und die Sicherheit der Kameraden/innen und der Bürger/innen in Moormerland aufs Spiel setzen. „Wir stehen hinter unserer Feuerwehr und es wird mit der SPD keine Zusammenlegung geben“ betonte der Fraktionsvorsitzende Hendrik Schulz nochmals. „Ein Feuerwehrbedarfsplan bindet uns die Hände, die Politik und die Feuerwehr können keine Entscheidungen mehr treffen, das kann die Qualität verschlechtern und die gute Zusammenarbeit in der Gemeinde riskieren“, gibt Carsten Janssen zu bedenken.
SPD-Moormerland steht zu ihren Feuerwehren
„Wir stehen hinter unserer Feuerwehr und es wird mit der SPD keine Zusammenlegung geben“ betonte der Fraktionsvorsitzende Hendrik Schulz.
