Leider musste der traditionelle Laternenumzug des SPD-Ortsvereins Warsingsfehn am Sonntag vor dem Martinstag in diesem Jahr wegen der Kontaktbeschränkungen ausfallen. Auch die Möglichkeiten, am Martinstag mit der Laterne von Haus zu Haus zu ziehen, waren wegen der Corona-Pandemie ziemlich eingeschränkt. Damit die Kinder in Warsingsfehn trotzdem nicht ganz leer ausgehen müssen, hatte sich der SPD-Ortsverein Warsingsfehn etwas Besonderes einfallen lassen.
Am Tag vor Martini, Montag, den 9. November 2020, brachten die Ortsbürgermeisterin Gerda Wille, das Ratsmitglied Carsten Janssen und der Ortsvereinsvorsitzende Oswald Janssen den Kindertagesstätten und Grundschulen in Warsingsfehn Überraschungseier. Besucht wurden die Kinderkrippe Filius, die Kindergärten Warsingsfehn Am Hang und Kleiner Leuchtturm im Zentrum und die Grundschulen Warsingsfehn Ost und Warsingsfehn West.
Insgesamt haben die drei Vertreter des SPD-Ortsvereins den fünf Einrichtungen über 500 Überraschungseier übergeben, die dort an die Kinder verteilt wurden. Die Leiter*innen der Grundschulen und Kindertagesstätten und die Kinder waren von der spontanen Aktion begeistert. Der Ortsverein hofft, dass er im nächsten Jahr wieder den traditionellen Laternenumzug durchführen und dort kleine Überraschungen an die Kinder verteilen kann.
Gerda Wille, Carsten Janssen und Oswald Janssen mit Überraschungseiern vor der Krippe Filius, dem Kindergarten Kleiner Leuchtturm und der Grundschule Warsingsfehn-West.