Der Rat der Gemeinde Moormerland hat am 16.12.2021 einstimmig beschlossen, dass derzeit eine Sanierung des Sportheimes sowie die Schaffung eines Kunstrasenplatzes auf dem Sportgelände in Veenhusen zurückgestellt wird, weil die vorgesehene Finanzierung so nicht mehr möglich war. Es war geplant, in Veenhusen mit Fördermitteln einen Kunstrasenplatz zu bauen und das vorhandene Sportheim zu sanieren und zu erweitern. Dabei wurde von Gesamtkosten in Höhe von 1,5 Mio. € und einer Fördersumme in Höhe von 675.000 € ausgegangen. Somit hätte der Förderanteil bei 45 % gelegen. Es wäre zwar ein Gemeindeanteil von 825.000 € verblieben, aber diese Summe hätte noch finanziert werden können.
Aktuelle Kostenschätzungen gehen u.a. wegen der stark gestiegenen Materialpreise inzwischen von einer Erhöhung der Kosten um 525.000 € auf 2,025 Mio. € aus. Da es sich bei der Fördersumme um einen Festbetrag handelt, würde sich der Förderanteil auf 33 % verringern, während der Gemeindeanteil auf 67 % angestiegen wäre. Dieses hätte eine Mehrbelastung des Haushaltes der Gemeinde Moormerland um 525.000 € zur Folge gehabt. Der Gemeindeanteil von 1,35 Mio. € überstieg dann doch die derzeitigen Möglichkeiten der Gemeinde.
Ausdrücklich wurde im Rat bekräftig, dass man auch zukünftig die Moormerländer Sportvereine finanziell unterstützen will und auch beim Kunstrasenplatz-Projekt im Dialog mit den Vereinen bleiben wird. Sowohl die SPD-Fraktion in der vergangenen Ratsperiode als auch die jetzige SPD/FDP-Gruppe standen und stehen im ständigen Austausch mit den Vertretern der Sportvereine. Daher wissen wir, dass es in mehreren Vereinen Sanierungs-, Umbau und Neubaubedarf gibt, stellt der stellv. Gruppenvorsitzende Jens de Vries fest. Deshalb haben wir einen Antrag gestellt, kurzfristig alle Moormerländer Sportvereine zu einem runden Tisch einzuladen. Bei diesem Treffen mit den Vereinen soll erörtert werden, welchen Bedarf es für die kommenden Jahre gibt.
Mit den am Kunstrasenplatz-Projekt beteiligten Vereinen sollen Gespräche darüber geführt werden, wie ein solches Vorhaben in Zukunft doch noch in Moormerland umgesetzt und vor allem finanziert werden kann. Wir freuen uns auf neue Erkenntnisse aus den Gesprächen und die weitere konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Vereinen in Moormerland, meint Gruppenvorsitzender Carsten Janssen. Denn eines ist klar und uns bewusst: Für eine positive Zukunft der Vereine ist eine moderne Infrastruktur unerlässlich. Wir werden uns dafür einsetzen, dass es auch in Zukunft diese Infrastruktur in Moormerland geben wird.