In der letzten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Warsingsfehn war Nico Bloem aus Weener-Tichelwarf zu Gast. Der 27jährige ist vor allem als Betriebsratsvorsitzender der Meyer- Werft in Papenburg bekannt. Seit 2018 vertritt er dort mit viel Engagement die 3.500 Beschäftigten der Werft. Daneben ist er aber auch politisch aktiv, er ist Kreistagsmitglied, Stadtratsmitglied, stellv. Bürgermeister der Stadt Weener und Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Weener.
Am 19. März 2022 wurde Nico Bloem von der Landtagswahlkreis-Konferenz in Bunde zum Landtagskandidaten der SPD für den Wahlkreis 84 bestimmt. Im Ortsverein Warsingsfehn betonte er, dass er die starke Stimme unserer Region in Hannover sein möchte. Er will sich für alle Bürgerinnen und Bürger, für jeden Einzelnen stark machen und ihre Interessen vertreten. In der Vergangenheit hat er bewiesen, dass er klare Positionen vertritt und eine klare Haltung hat. Auch im Landtag in Hannover will er sich für Jeden stark machen und das Beste erreichen.
Zu seinen inhaltlichen Schwerpunkten erklärte Nico Bloem, dass er sich immer für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stark gemacht habe und somit Arbeit und Soziales ihm ein besonderes Anliegen sei. Die Sicherung von Arbeitsplätzen wird aus seiner Sicht eines der zentralsten Themen in der Zukunft werden. Darum will er sich stark machen für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus allen Berufen und Branchen. Gute Arbeit für ein gutes Leben, gute Arbeitsbedingungen und eine gute Bezahlung sind dabei sein Ziel.
Natürlich will Nico Bloem daneben auch andere Themen in Hannover vertreten. Bei der Infrastruktur muss der öffentliche Personennahverkehr gestärkt werden, bessere Anbindungen müssen gerade auch für Moormerland erreicht werden. Im Themenbereich Bildung stehen für ihn die Digitalisierung der Schulen, genügend Lehrkräfte und eine umfassende Lernmittelfreiheit im Vordergrund. Eine gute Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Weiter wird sich Nico Bloem für bessere Arbeitsbedingungen für alle Pflegerinnen und Pfleger einsetzen. Dies ist eine Kernaufgabe des Landes Niedersachsen. Für ein besseres gesellschaftliches Miteinander müssen die Vereine und Ehrenämter gestärkt werden, denn die Vereine sind dabei eine starke Stütze. Deshalb müssen unsere Vereine und Ehrenamtlichen unterstützt und gefördert werden.
Abschließend gab Nico Bloem einen Ausblick auf den kommenden Landtags-Wahlkampf- gemeinsam für Warsingsfehn und gemeinsam für Moormerland. Die Genossinnen und Genossen aus dem OV Warsingsfehn haben dabei ihre Erwartungen klar geäußert und ihm auch Wünsche mit auf den Weg gegeben. So wünschen sie sich für ein geplantes Familienzentrum im Warsingsfehn eine Förderung des Landes Niedersachsen.
