Die Energiekrise erfordert auch kommunales Handeln.

Durch die aktuellen Krisen in Europa und der Welt steigen die Energiekosten stark an. Ein Ende dieser Situation kann zurzeit nicht abgesehen werden. Daher fordert die SPD-FDP-Gruppe die Gemeindeverwaltung zu schnellem Handeln auf. In Turnhallen und in Umkleidekabinen an den Sportplätzen, wo geduscht wird, ist ein starker Verbrauch an Warmwasser zu verzeichnen. Dieser Bedarf könnte durch Warmwasser-Kollektoren zum Großteil gedeckt werden. Weiter sollte an Standorten mit hohen Stromverbrauch Photovoltaik nachgerüstet werden, damit auch die Gemeinde Moormerland künftig günstigere Energiekosten hat.

Deshalb hat die SPD/FDP Gruppe beantragt, dass in allen gemeindeeignen Gebäuden die Energieversorgung überprüft wird mit dem Ziel, aufgrund der stark steigenden Energiekosten auf regenerative Energien umzustellen, wo es möglich und sinnvoll ist. Dabei sollen mögliche Förderprogramme berücksichtigt und genutzt werden.

Die Kostensteigerungen für Strom und Gas treffen auch die örtlichen Vereine und Verbände. Die SPD-FDP-Gruppe will verhindern, dass die Moormerländer Vereine ihre Arbeit einstellen müssen, weil diese die Kosten nicht mehr tragen können. Die Aufteilung der entstehenden Kosten für die Vereinsheime und -anlagen muss mit den Vereinen geklärt werden. Dafür bekommen die Vereine den Strom zu einen günstigen Preis. Da dies Zeit in Anspruch nehmen wird, soll den Vereinen eine Unterstützung zugesichert werden. Sie müssen der Verwaltung den durchschnittlichen Verbrauch der letzten drei Jahre vorlegen, damit danach ein Zuschuss ermittelt werden kann.

Um dies auf den Weg zu bringen, beantragt die SPD/FDP Gruppe, die Vereinen und Verbänden in Moormerland, die selber die Kosten für Strom und Gas übernehmen müssen, zu unterstützen. Es soll geprüft werden, ob auf den Gebäuden mit Unterstützung der Gemeinde Moormerland Photovoltaik und/oder Solaranlagen angebracht werden können. In welchem Rahmen eine finanzielle Beteiligung durch die Gemeinde möglich ist, muss geprüft werden. Auch die Möglichkeit von Förderprogrammen muss dabei geprüft werden.