Ratsherr Thomas Buss von der SPD/FDP Gruppe hat beantragt, die Vorfahrtsregelung an den Kreuzungen des Verbindungsweges mit der Neuebeekswieke, der Altebeekswieke, der Rudolfswieke und der Georgswieke zu ändern. Das Verkehrsschild „Vorfahrt gewähren“ soll an den besagten Kreuzungen durch ein Stopp-Schild ersetzt werden.
An den besagten Kreuzungen gibt es immer wieder gefährliche Situationen und Unfälle. Durch die jetzige Vorfahrtsregelung fahren die Verkehrsteilnehmer*innen zu weit in den Kreuzungsbereich, um Sicht in die querenden Straßen zu erlangen. Oft lassen sie sich durch den geraden verlauf des Verbindungsweges auch dazu verführen, direkt über die Kreuzungen zu fahren, ohne vorher zu stoppen. Da der Verbindungsweg von vielen Grundschüler*innen genutzt wird, trägt diese Änderung zur Schulwegsicherung und zum Schutz anderer Verkehrsteilnehmer *innen bei.
In den Gremien des Gemeinderates hat dieser Antrag bereits Zustimmung gefunden. Derzeit wird die Angelegenheit von der Verkehrspolizei geprüft. Thomas Buss ist optimistisch, dass die neue Vorfahrtsregelung an den vier Kreuzungen bald umgesetzt werden kann.


Durch Stopp-Schilder soll diese Kreuzung sicherer gemacht werden.