Warsingsfehn
Warsingsfehn ist die größte Ortschaft der Gemeinde Moormerland mit knapp 8.000 Einwohnern. Im Zentrum befindet sich neben dem Schulzentrum auch das Rathaus und damit der Sitz der Verwaltung.
Gerda Wille
"Mein Interesse liegt u. a. seit Jahren in der Sozial- und Bildungspolitik. Sie darf nicht vom sozialen Status der Eltern abhängen, allen Kindern soll die Möglichkeit offenstehen in Krippen, Kindergärten und Schulen mit guten Ausstattung und qualifiziertem, engagiertem Personal betreut und unterrichtet zu werden."
Ingo Brinker
"Ich bin in der Kommunalpolitik, weil ich für Warsingsfehn und Moormerland mit der SPD etwas bewirken und im Sinne der Moormerländerinnen und Moormerländer gestalten möchte!"
Carsten Janssen
"Ich möchte mich in den Kommunalparlamenten in denen ich bin für unsere Bürgerinnen und Bürger engagieren. Themen der Sozialpolitik sind mir besonders wichtig, aber auch die Entwicklung unserer Ortschaft und Gemeinde. Kinder sollen ein gutes Angebot an qualitativen Standards in der KiTa, KiGa und Schule haben. Für unsere Infrastruktur wird u. a. ein Ausbau der Breitbandversorgung unabdingbar."
Hermann Akkermann
"Besonders wichtig ist mir eine familienfreundliche Politik. Unseren Kindern sollen genügend Plätze für Krippen, Kindergärten und Schulen zur Verfügung stehen. Auch faire Bau- und Wohnmöglichkeiten sind mir wichtig. Alle Sorgen der Bürger müssen ernst genommen werden. Dafür kämpfe ich!"
Gerlinde Dieling
"Eine Demokratie lebt davon, dass sich Bürgerinnen und Bürger engagieren, Verantwortung füreinander übernehmen und gesellschaftlichen Zusammenhalt schaffen, das mache ich seit meinem 16. Lebensjahr in der Kommunalpolitik. Mir ist es wichtig, mich in meiner Heimatgemeinde mit einzubringen und aktiv an ihrer Entwicklung mitarbeiten zu können. Wichtig ist mir bezahlbarer Wohnraum in Moormerland und ein attraktives Angebot für Familien und jungen Menschen."